Erfahren Sie worauf es ankommt und was Sie bei der Wahl Ihres Passwortes beachten sollten.
Experten Interview
Erst Grassmann (Geschäftsführer der BRAINTOP GmbH) klärt über Datenschutz-Risiken auf.
FAQ
Sie haben Fragen zum Thema Datenschutz? Wir geben Ihnen die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Was bedeutet Sicherheit
für Ihr Smart Home Netzwerk?
Smart Home Anwendungen ermöglichen unter anderem die komfortable, zentrale Steuerung verschiedener Funktionsbereiche wie Heizung, Jalousien und Beleuchtung weil die Geräte über ein Heimnetzwerk miteinander vernetzt sind und digitale Daten austauschen. Der Trend zur immer stärkeren Vernetzung in den eigenen vier Wänden bedeutet für den Anwender die Notwendigkeit einer effizienten Risikoabwehr gegen Fremdzugriffe. Auf smarthome-datenschuetzer.de erfahren Sie, wie Sie Ihr Smart Home Netzwerk bestmöglich absichern können sowie die Einschätzung bestehender Gefahren, erhalten Tipps und Empfehlungen, die Sie einfach umsetzen können und aktuelle wichtige Informationen zum Datenschutz.
Smart Tipps
Smart Home und Sicherheit gehen nicht zwangsweise Hand in Hand. Mit diesen Tipps bleiben Sie in Ihrem vernetzten Zuhause auf der sicheren Seite.
Weiterlesen
Ersetzen Sie den automatisch generierten Netzwerkschlüssel am besten gleich vor der Inbetriebnahme Ihres WLAN-Routers.
Seit der Einführung der DSGVO ist das Verbraucherbewusstsein zu den Themen um den Datenschutz deutlich sensibilisiert. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Smart Home Markt.
Alle aktuellen Themen jetzt auch per Newsletter erhalten.
Kompetente Experten finden
Hier finden Sie ihren Sie ganz einfach Ihren kompetenten
Smart Home Datenschutz-Experten für Installation,
Optimierung sowie Absicherung Ihres Heimnetzwerks
ganz in Ihrer Nähe.